Google My Business: Wieso dieser kostenlose Eintrag so wichtig ist

Google My Business Wieso dieser Eintrag so wichtig ist Knutsen Marketing Freelancer KNTSN

Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen. Wenn Sie in der Google-Suche nach einem Restaurant suchen, erscheint das passendste Resultat in der rechten Spalte grösser, mit Bildern und weiteren Details. Diese Informationen bezieht Google vom „My Business“-Eintrag des entsprechenden Restaurants.

Google My Business sind die neuen «Gelben Seiten»

My Business ist ein kostenloser Dienst von Google, in welchem Firmen ein eigenes Profil erstellen können. Dort können die wichtigsten Informationen, Bilder aber auch aktuelle Angebote und spezielle Öffnungszeiten publiziert werden. Und auch die Verknüpfung zu Google Maps und Rezensionen können im Profil verwaltet werden. Alles in allem ist ein gut gepflegtes Google My Business Profil vor allem für lokale sowie regionale Dienstleister und Firmen unabdingbar, unterstützt es nicht zuletzt auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Darum sollten Sie Ihren Google My Business Eintrag selber verwalten

Google interessiert sich schon länger nicht mehr für die Seiten mit der grössten Anzahl des gesuchten Suchbegriffs („Keyword“). Der Algorithmus ist viel mehr auf der Suche nach relevanten Suchresultaten, die die Fragen der Suchenden am besten beantworten. Da Sie selbst am besten über Ihr Unternehmen Bescheid wissen, liegt es nahe, dass auch Sie selber die Informationen verwalten. Denn der My Business Eintrag für Ihr Unternehmen wird sowieso erstellt – ob Sie wollen oder nicht. Grund genug also die Hoheit über Ihre Daten selbst in die Hand zu nehmen.

Wie Sie einen Google My Business Eintrag erstellen

Bevor Sie einen Eintrag erstellen, prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen bereits vorhanden ist. Denn, wie schon erwähnt, hat Google mit grösster Wahrscheinlichkeit bereits einen My Business Eintrag für Ihr Unternehmen erstellt – dies aufgrund von Suchanfragen, Websites und Telefonbuch-Einträgen.

Hier die Schritt für Schritt-Anleitung zu Ihrem Eintrag:

  1. Suchen Sie bei Google nach Ihrem Eintrag für Unternehmen (nach Firmenname und Ort suchen)
  2. Erscheint rechts neben den Suchresultaten ein Fenster mit Ihrem Unternehmen? Wenn ja und Sie noch nicht Inhaber*in des Eintrags sind, können Sie ganz am Ende des Eintrags den entsprechend Link anklicken. Wenn kein Eintrag vorhanden ist, können Sie hier einen Neuen erstellen.
  3. Falls sie schon über ein Google-Konto verfügen, melden Sie sich damit an. Wenn nicht, müssen Sie ein Google-Konto erstellen.
  4. Anschliessend können Sie Ihr Unternehmen verwalten: geben Sie an, in welcher Branche Sie tätig sind, ob Sie eine oder mehrere Filialen haben, wann diese geöffnet sind und überprüfen Sie, ob Ihr Standort auf Google Maps am richtigen Ort angezeigt wird.
  5. Weiter müssen Sie die Rechtmässigkeit bestätigen, indem Sie sich von Google an Ihrem Firmensitz anrufen lassen oder sich eine Postkarte mit dem Bestätigungscode zusenden lassen.

Mit Beiträgen & Fotos noch besser gefunden werden

Nebst den Informationen zu Ihrem Unternehmen bietet die Plattform zusätzlich die Möglichkeit, Beiträge, Angebote und Fotos zu Ihrem Profil hinzuzufügen. Nutzen Sie diese Option, denn Google bevorzugt grundsätzlich alles, was aktuell ist. Neben regelmässig aktualisierten Webseiten gehören hierzu auch jene Möglichkeiten auf Google My Business. Denn die Suchmaschine will den Suchenden immer die bestmögliche Antwort und Lösung bieten. Je aktiver ein Unternehmen sich zeigt, desto grösser die Gewissheit für Google, dass diese Firma zuverlässig und vor allem aktiv und existent ist.

Zeigen auch Sie sich von der aktiven Seite und pflegen Sie Ihr Google My Business Profil regelmässig. Und wenn Sie trotz Anleitung dennoch gerne Hilfe bei der Erstellung Ihres Eintrages hätten, dann nehmen Sie mit Knutsen Kontakt auf.